Seniorenzentrum

„Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun.“ Unter diesem Motto kamen am 12.10.2017 um 14:30 Uhr Mitarbeiter des Caritasverbandes, der Caritaseinrichtungen aus dem Dekanat

Caritas und Pastoral – Miteinander stärken – Nächstenliebe und der Dienst am Menschen sind die primären Motive unserer täglichen Arbeit. Darin sind wir alle -egal ob Priester oder Pfarrbüromitarbeiter, egal

… Sammlerinnen und Sammlern, die vergangene Woche wieder für die Arbeit der Caritas unterwegs waren. Sie leisten einen wertvollen Dienst für die Menschen im Landkreis Main-Spessart. Durch den Kontakt zu

50 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St. Martin – Zahlreiche Besucher folgten am vergangenen Sonntag der Einladung des Caritasverbandes Main-Spessart zum Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum St. Martin. Sowohl ältere als auch

Nicht nur das Seniorenzentrum St. Martin konnte am Sonntag, 24. September ein Jubiläum feiern, sondern auch Pfarrer Manfred Sand kann auf 10 Jahre Seelsorge im Seniorenzentrum zurückblicken. Die Vorsitzende des

Caritas im Bistum Würzburg – Würzburg/München (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann gestaltet die Katholische Morgenfeier zum Caritassonntag, 24. September, von 10.05 bis 10.35 Uhr im Radioprogramm von Bayern 1 des

Herbstsammlung der Caritas 2017 – Vom 25. September bis zum 1. Oktober 2017 findet die Herbstsammlung der Caritas in Bayern statt. Der Würzburger Bischof, Dr. Friedhelm Hofmann, ermutigt in seiner

In diesem Jahr wurde in der Wohngruppe für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge in Alfeld ein neues Projekt installiert. Einmal wöchentlich schreinern die jugendlichen Flüchtlinge gemeinsam mit Frank Kimmel Kunstwerke. Das bislang

50 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St. Martin – Unser Seniorenzentrum St. Martin in Lohr feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Jubiläum. Das ist für uns ein willkommener Anlass, unsere Türen zu öffnen

Für die letzte Woche der Sommerferien wünschten sich die Bewohner der UmF- Wohngruppe Altfeld einen Kletterausflug. So fuhren am 04. September vier junge Afghanen und eine Betreuerin, nach einem gemeinsamen

Lange wurde davon gesprochen und nun war es endlich soweit: Der erste Schultag für Murad begann am Dienstag, 12. September. Gewappnet mit seinem Schulranzen, seiner roten Schultüte und einer gehörigen

Nach zwei Wochen Intensivsprachkurs mit der Sprachschule Inlingua haben sich die Jugendlichen der Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gemeinsam mit den Betreuern einen Ausflug gegönnt. Vor einiger Zeit hatte die