Seniorenzentrum » Seite 28
Am Mittwoch, den 31.07.2019 gab es im Seniorenzentrum St. Martin eine Premiere. Zum ersten Mal wurde eine kleine Sommerserenade dargeboten. Frau Schäfer, Leiterin des Mitarbeiter- und Seniorenchors stellte zusammen mit
Vor genau einem Jahr schloss unsere erste Auszubildende für den Bereich Verwaltung, Darya Vegner ihre Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement mit bravour ab. Heute dürfen wir uns alle auf eine
Wieder war es so weit: Etwa ein Drittel aller ehrenamtlichen Mitarbeiter des Seniorenzentrums St. Martin in Lohr nahmen das Angebot an, einen gesponserten Tag als Dankeschön für den geleisteten Einsatz
SPD Main-Spessart im Gespräch mit der Kreis-Caritas zu Jugendsozialarbeit an Schulen „Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS) ist ein Erfolgsrezept und ein wirksames Mittel, um soziale Probleme und Verhaltensauffälligkeiten Jugendlicher frühzeitig zu
Tabouleh, Makluba, Knefeh – sagt Ihnen nichts? So ging es vielen Teilnehmern zu Beginn des ersten Abends der Reihe „Knödel und Falafel – Mehr als nur kochen“, auch. Dies sollte
LEA? Was ist das? Für viele ist diese Abkürzung eher unbekannt. LEA bedeutet „Lebensqualität im Alter“. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz der Bildungsarbeit mit Senioren auf hohem Niveau. Es verknüpft
Caritas macht auf eklatante Versorgungslücke im Kreis aufmerksam – 16-Jähriger wartet auf Entgiftung Ein drogenabhängiger16-Jähriger aus dem Landkreis wendet sich mit seinen Eltern hilfesuchend an die Caritas-Suchtberatung in Lohr. Er
Unter dem Motto „Knödel und Falafel – eine Kochreise um die Welt“ laden der Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart und der Malteser Hilfsdienst zu einem interkulturellen Kochkurs ein. An fünf
Bei manchen Berufen stehen die finanziellen Schwierigkeiten von armen Menschen im Mittelpunkt. Die Redaktion der Main-Post hat vier Menschen aus unterschiedlichen Berufen gebeten, aus ihrer Perspektive von ihrem Alltag zu
Bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ (Bund der deutschen katholischen Jugend) nahmen in Main-Spessart elf Gruppen teil, mit insgesamt ca. 250 Mitwirkenden. Bei Deutschlands größter Sozialaktion mit rund 85 000 Teilnehmer
Es ist zu einer schönen Gewohnheit geworden, miteinander zu musizieren. Gemeint sind die Kinder vom Kindergarten Seeweg, die Veeh-Harfen-Gruppe „Martinszupfer“ und der Chor des Seniorenheimes St. Martin. Sie luden ein
… es ist soweit, der Startschuss für die 72h Aktion des BDKJ ist gestern auch bei uns im Landkreis der Auftaktveranstaltung in der Alten Turnhalle in Lohr gefallen. Die Actionkids
Caritasverband für den
Landkreis Main-Spessart e.V.
Vorstadtstraße 68
97816 Lohr a. Main
Tel.: 0 93 52 / 843 – 100
Fax.: 0 93 52 / 843 – 130
E-Mail: geschaeftsstelle@caritas-msp.de
Montag – Freitag
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag – Donnerstag
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr